Regie: Frank Speh
Kann einer Hochzeitsplanerin etwas Schlimmeres passieren, als dass das Essen für die Hochzeitsgesellschaft verdorben ist, die Band kurzfristig absagt, der Fotograf nicht mit der Zeit gehen will und sich das Feuerwerk buchstäblich in Rauch auflöst? Wenn dann noch die eigene Beziehung zu scheitern droht und der Neffe in der Braut die große Liebe seines Lebens erkennt, ist das Chaos perfekt.
Seit Jahrzehnten richtet Maxi luxuriöse Hochzeiten aus – routiniert und professionell. Doch ihr aktuelles Projekt, Helenas und Pierres Traumhochzeit im Garten eines romantischen Landschlosses, droht zum Fiasko zu werden. Und das, obwohl es eigentlich ein ganz normaler Auftrag werden sollte. Als der Abend zunehmend aus dem Ruder läuft, erwägt Maxi, hinzuschmeißen und ihre Firma ein für alle Mal zu verkaufen. Angebote gibt es schließlich. Aber sind die Firma und ihr Team nicht ihre eigentliche Familie? Und die kann man sich bekanntlich nicht aussuchen.
Das Leben ist ein Fest ist eine großartige Gesellschaftskomödie voller Herz und Humor, unvorhergesehener Wendungen und wunderbarer komischer Momente! Der gleichnamige französische Film bildet die Grundlage für die Bühnenfassung und kam 2017 in die Kinos. 2023 erschien ein deutsches Remake mit Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle. Das Stück verspricht wahrlich beste Unterhaltung und macht wieder einmal deutlich – wenn es darauf ankommt, hält man zusammen.
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Eric Toledano und Olivier Nakache
Bühnenfassung von Stephan Eckel
Aufführungsrechte: AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH, Hamburg
Veranstaltungsort: Naturtheater Waldbühne Sigmaringendorf
Aufführungen
Eintrittspreise | AGB | Häufige Fragen
Hinweis:
Bitte nutzen Sie für Anfragen barrierefreier bzw. Rollstuhlgerechter Plätze die telefonische Reservierung unter 07571 3520 (Mo. & Mi. 18:00 – 20:00 Uhr) oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Dies gilt ebenso für Gruppenanfragen.
Aufführungstermine
Vorverkaufsstart: 01. Mai 2025
Abonnieren Sie unseren Theaterbrief Newsletter, um rechtzeitig informiert zu werden!
Dauer: Abendfüllend (Pause bei der Hälfte)
- Sa. 05. Juli 2025, 20:30 Uhr
- Sa. 12. Juli 2025, 20:30 Uhr
- Sa. 19. Juli 2025, 20:30 Uhr
- Fr. 25. Juli 2025, 20:30 Uhr
- Sa. 26. Juli 2025, 20:30 Uhr
- Sa. 02. August 2025, 20:30Uhr
- Sa. 23. August 2025, 20:00 Uhr
- So. 24. August 2025, 14:30 Uhr
- Fr. 29. August 2025, 20:00 Uhr
- Sa. 30. August 2025, 20:00 Uhr
- Sa. 06. September 2025, 20:00 Uhr
- So. 07. September 2025, 14:30 Uhr